René Floitgraf info@rene-floitgraf.de +49 2402 385700

DATEV-Updates vom 22.02.2024

Und wieder ist DATEV-PatchDay! Die Liste der aktualisierten Programme ist wieder relativ lang geworden. Ich beschränke mich wie immer auf Updates, die eine funktionale oder gesetzliche Änderung berücksichtigen.

Installation gewünscht? Wie immer: Einfach einen passenden Termin über den Kalender-Link buchen!


Abschlussprüfung

  • compact / classic / comfort: Im Zusatzmodul DATEV Mandantendialog Jahresabschluss wird der Ansprechpartner vorbelegt, wenn nur einer vorhanden ist.
  • compact / classic / comfort: Für Vereine und Stiftungen im SKR42 kann in der Gewinn- und Verlustrechnung eine Sphärenübersicht ausgewählt werden.
  • comfort: Die Dokumentenvorlagen DATEV Arbeitspapiere Referenzmodell wurden angepasst.

Basis Wirtschaftsberatung

  • Neue Erfassungszeile „nicht enthaltene steuerfreie Teileinkünfte“ zur Angleichung an „ESt Vorausberechnung“.

Bilanzbericht

  • compact / classic / comfort: Für Vereine und Stiftungen im SKR42 kann in der Gewinn- und Verlustrechnung eine Sphärenübersicht ausgewählt werden.
  • comfort: Im Zusatzmodul DATEV Mandantendialog Jahresabschluss wird der Ansprechpartner vorbelegt, wenn nur einer vorhanden ist.

Digitalisierungs-Cockpit

  • Anpassungen an der Kennzahl „Digitalisierungsquote Rechnungsausgang“.

Kanzlei-Rechnungswesen, Rechnungswesen,
Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen

  • Das Branchenpaket „Wohnungsunternehmen“ für das Wirtschaftsjahr 2024 wurde aufgrund von Änderungen in der Formblattverordnung (JAbschlWUV) angepasst.

LODAS

  • Für Renteneintritte ab 01/2024 gibt es eine neue Registerkarte „Rentner“ in den allgemeinen Daten zur Sozialversicherung.
  • Das Verfahren „Kurzarbeitergeld-Dokumente elektronisch annehmen (KEA)“ ist verfügbar, worüber die Antragsdaten für das Kurzarbeitergeld sowie Saison-Kurzarbeitergeld übermittelt werden können. Die Nutzung ist optional.
  • Bei nach „Beitragsmaßstab 2“ erfassten Stunden in der Unfallversicherung ändert sich die Berechnung der Sollarbeitsstunden.
  • Die Stornierung und Neuerstellung von EEL-Meldungen kann einzeln unterdrückt werden. Selbst wenn eine Nachberechnung die Werte ändern würde, wird dann keine neue Meldung erstellt.

Lohn und Gehalt

  • Für Renteneintritte ab 01/2024 gibt es eine neue Registerkarte „Rentner“ in den allgemeinen Daten zur Sozialversicherung.
  • Bei nach „Beitragsmaßstab 2“ erfassten Stunden in der Unfallversicherung ändert sich die Berechnung der Sollarbeitsstunden.

Personal-Managementsystem

  • Der bisherige Rentnerschlüssel wird auf Grund der Änderungen an den Lohnprogrammen nicht mehr mit den Programmen ausgetauscht. Ob eine Anpassung an die neuen Eingabefelder erfolgt, ist derzeit noch offen.
René Floitgraf hat 4,98 von 5 Sternen 20 Bewertungen auf ProvenExpert.com