Aktuelle Risiken nicht europäischer Clouddienste!
Die USA liefern aktuell permanent Gründe für Kopfschmerzen bei der Nutzung von US-Clouddiensten… Zuerst wurde fast das Data Privacy Framework...
Die USA liefern aktuell permanent Gründe für Kopfschmerzen bei der Nutzung von US-Clouddiensten… Zuerst wurde fast das Data Privacy Framework...
Microsoft plant eine Änderung in OneDrive, die Auswirkungen auf die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten haben kann. Ab Mai...
Angetrieben durch eine Anfrage über einen meiner Mandanten, möchte ich kurz über den aktuellen Zustand des Data Privacy Frameworks informieren...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 19. Dezember 2024 klargestellt, dass Betriebsvereinbarungen nicht gegen die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen...
Seit dem 02. Februar 2025 ist die KI-Verordnung (AI-ACT) in Kraft und regelt den Einsatz von KI-Systemen. Diese Verordnung betrifft...
Die Direktwerbung per Telefon ist schon seit vor der DSGVO immer wieder Grund für Diskussionen. Grund dazu liefert §7 Abs....
Aktuell wird die KI „DeepSeek“ stark gehypt und stürmt in den letzten Wochen die Hitlisten der AppStores. Was ist DeepSeek?...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass die Angabe der Anrede („Herr“ oder „Frau“) beim Kauf von Tickets nicht erforderlich...
Der Beruf des Datenschützers bringt es mit sich, dass man viel liest und dauerhaft lernt. Die Quellen sind vielfältig und...